Schmerzlose Darmspiegelung ist unsere Kernkompetenz. Ihre Endoskopie Spezialisten für die Metropolregion Hamburg.
Bei einer Darmspiegelung wird mit Hilfe eines flexiblen Endoskops über den After der gesamte Dickdarm und im Bedarfsfall der Übergang in den Dünndarm (terminales Ileum) untersucht.
Soweit die online buchbaren Kontingente ausgeschöpft sind, nutzen Sie bitte unsere Kontaktformulare für kurzfristige Terminangebote zur Darmspiegelung.
Unsere Praxis setzt konsequent alle Schutzmaßnahmen für Patienten und Mitarbeiter um. CORONA-RISIKO-Personen behandeln wir nicht, bei zeitnahem Kontakt zu Covid 19-Infizierten bzw. Erkältungserkrankung vor Sprechstunden- oder Spiegelungstermin sind die Termine abzusagen. Wir sichern kurzfristige Ersatztermine nach vollständiger Genesung zu!
Qualifizierte Mitarbeiter*innen, modernste Ausstattung und konsequentes Qualitätsmanagement gewährleisten eine konstante und durch einen Qualitätsbericht belegte Prozess- und Ergebnisqualität.
Unsere Praxis gehört mit aktuell jährlich über 600 Darmkrebsvorsorgeuntersuchungen und mehr als 1500 kurativen Darmspiegelungen regelmäßig zu den TOP 10% deutschlandweit im jährlichen Feedback-Bericht zur Früherkennungs-Koloskopie.
Optimale Behandlungsplanung durch endoskopischen Ultraschall und schonende endoskopische
Operationsverfahren bieten wir als Konsiliarärzte im Marienkrankenhaus. Wir sind Kooperationspartner im Hamburger Onkologienetz / Zertifiziertes Darmzentrum am Marienkrankenhaus
der Deutschen Krebsgesellschaft.
Wir bieten (Vorsorge-)Magenspiegelungen auf Wunsch auch als Doppeluntersuchung an, zusammen mit einer Darmspiegelung in einem Untersuchungsgang (dieses Angebot mit zusätzlicher Magenkrebsvorsorge richtet sich nur an Selbstzahler und Privatpatienten, es ist leider keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen). Bei einer Magenspiegelung wird mit einem flexiblen Endoskop über den Mund der obere Verdauungstrakt - die Speiseröhre, der Magen und der Dünndarm - untersucht.
Nutzen Sie hierfür bitte die VIP-Telefonnummer: (040) 22 94 94 9 22.
Ermitteln Sie den optimalen Zeitpunkt für den Beginn Ihrer Darmkrebsvorsorge mit unserem für die Stiftung Lebensblicke entwickelten Risikofragebogen Darmkrebs.
PD Dr. med. Boris Brand ist Botschafter des Jahres 2020 für die Stiftung Lebensblicke (gemeinnützige Stiftung Früherkennung Darmkrebs) und seit dem Jahr 2008 als Regionalbeauftragter tätig. Er wurde aufgrund vielfältiger gesellschaftlicher Initiativen zur Förderung der Vorsorgekompetenz - insbesondere in Corona Zeiten-, zum Stiftungsbotschafter für das Jahr 2020 ernannt.
PD Dr. med. Boris Brand ist Gründungsmitglied der Steuerungsgruppe "Hamburg gegen Darmkrebs" der Gesundheitsbehörde Hamburg.
Im Jameda Expertenratgeber lesen Sie unsere Artikel über Gesundheitsprävention und Darmkrebsvorsorge.